Salzseife und deine Haut

Die Wirkung von Salzseifen auf die Haut ist in mehreren wissenschaftlichen Studien gut dokumentiert. Sie bieten viele Vorteile, wie antibakterielle, entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften. Hier sind einige Studien, die Dir einen besseren Überblick über die Wirkung von Salzseifen geben können:

Weiterlesen »

Wirkung von Kokosöl auf deine Haut

Kokosölseife hat viele pflegende und heilende Eigenschaften, die durch wissenschaftliche Studien bestätigt werden. Hier sind einige wichtige Studien und ihre Ergebnisse, die die Wirkung von Kokosölseife belegen:

Weiterlesen »

Koffein & Haarwachstum

Kaffeeseifen und Haarseifen, die Koffein enthalten, bieten viele Vorteile für Deine Haut und Dein Haar. Koffein in diesen Seifen hilft, Deine Haut zu pflegen und das Haarwachstum zu fördern. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die durch Studien unterstützt werden:

Weiterlesen »

Grüner Tee in Haarseife

Die topische Anwendung von grünem Tee-Extrakt, wie er in Haarseifen enthalten ist, kann dein Haarwachstum fördern. Besonders das Epigallocatechingallat (EGCG) im grünen Tee stimuliert deine Haarfollikel und verlängert die aktive Wachstumsphase (Anagenphase) der Haare, was zu einer Verbesserung der Haardichte führt. Das bedeutet, dass grüner Tee deinen Haarnachwuchs anregen und die Haargesundheit langfristig steigern kann.

Weiterlesen »

Teebaumöl & Haare

Teebaumöl hat starke antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Bakterien, Pilzen und Viren helfen. Es ist besonders nützlich, wenn du Probleme mit Schuppen oder Kopfhautinfektionen hast, da Teebaumöl das Wachstum von Hefepilzen wie Malassezia hemmt, die häufig für Schuppen verantwortlich sind. In Haarseifen kann Teebaumöl also dabei helfen, Kopfhautprobleme wie seborrhoische Dermatitis zu lindern und deine Kopfhaut gesund zu halten.

Weiterlesen »